Schulhündin Wilma

Das bin ich 🐾

Name:
Wilma

Geburtsdatum:
06. Oktober 2024

Rasse:
Niederländischer Schapendoes

Zuhause:
bei Frau Arntz (seit der 10. Lebenswoche)

Ausbildung:
seit der 12. Lebenswoche in der Hundeschule „Teamwork“ in Neunkirchen-Seelscheid,
Training in Grundgehorsam (z. B. „Sitz“, „Platz“, „Bleib“),
spielerisches Lernen mit Tricks wie Apportieren

Gesundheit:
regelmäßige tierärztliche Kontrollen, Impfungen und  Entwurmungen


Meine Aufgaben und Ziele 🐾

Ich bin Schulhündin am Grundschulverbund Wi-Schön. Dort verbringe ich gerne mindestens einmal die Woche Zeit mit den Kindern. Während sie lernen, bin ich an ihrer Seite und begleite sie auf ihrem Weg. Es macht mich glücklich, wenn ich sehe, wie die Kinder durch unsere gemeinsame Zeit Verantwortung übernehmen, Rücksicht aufeinander nehmen und dabei auch noch viel Spaß haben.
Es bereitet mir große Freude, die Kinder zum Lachen zu bringen und sie zu motivieren, Neues zu lernen und zu entdecken. Als Schulhund möchte ich dazu beitragen, dass sich die Kinder sozial und emotional weiterentwickeln. Ich helfe ihnen, Ängste abzubauen, und stärke ihr Selbstvertrauen.



 

Regeln für den Umgang mit mir 🐾

In der Klasse: 

  1. Ich entscheide selbst, wohin ich gehen möchte.
  2. Wenn Kinder mit mir auf dem Boden sitzen, bleibt immer ein (Flucht-)Weg für mich frei.
  3. Liege ich auf meiner Decke, genieße ich meine Ruhe ohne gestört zu werden.
  4. Ich freue mich nur über Leckerlies, die meine Lehrerin dabei hat.
  5. Um Verletzungsgefahr zu vermeiden, hängen die Ranzen sicher am Haken und die Kinder kippeln nicht mit ihren Stühlen.
  6. Damit ich nicht stolpere oder Verbotenes ins Maul nehme, müssen heruntergefallene Dinge sofort aufgehoben werden.
  7. Der Hundedienst sorgt für frisches Wasser und meinen gemütlichen Ruheplatz.


Auf dem Flur: 

  1. Fragen, bevor ich gestreichelt werde, ist immer nett!
  2. Ein rotes Schleifchen um meinen Hals bedeutet, dass ich eine Pause mache.
  3. In der Hofpause habe auch ich Zeit zum Entspannen.